Für den Artikel „Sounddesign der Zukunft – Wie viel Stille erträgt der Mensch?” (Hörakustik 10/2012) sprach der Autor Dr. Herman Nilson mit Dr. Friedrich Blutner über seine Arbeit.
„Das Bedürfnis nach weniger Lärm und mehr Wohlklang nimmt stetig zu. Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, untersucht der Psychoakustiker die Macht der Töne auf den Menschen – vor allem jene Archetypen, die das Ohr im Laufe der Evolution zu einem hochsensiblen Alarmorgan ausgeformt haben.
(…)
Doch nicht nur Lärm versetzt die Menschen in Alarmbereitschaft. Auch das Gegenteil davon, die Stille, wird als Bedrohung empfunden, zumindest für lärmgestresste Menschen…”
„Sounddesign der Zukunft – Wie viel Stille erträgt der Mensch?” von Dr. Herman Nilson. Erschienen in Hörakustik 10/2012. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Median-Verlages von Killisch-Horn.
Link zum Artikel auf der Webseite von Hörakustik

Foto: © A. Dengs / www.pixelio.de